Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website tamiska.eu . Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend möchten wir Ihnen erläutern, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Datenschutzerklärung zu lesen.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tamiska
Gschwandtnerberg 67
5660 Taxenbach
Österreich

E-Mail: hello@tamiska.eu

Erfassung und Verwendung von Daten

a) Personenbezogene Daten

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann beispielsweise bei einer Bestellung in unserem Onlineshop oder bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular geschehen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder gesetzlich vorgeschrieben.

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten umfassen in der Regel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Telefonnummer und Zahlungsinformationen.

b) Nutzungsdaten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die gespeicherten Daten umfassen unter anderem Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufene Seite, die IP-Adresse, den verwendeten Browser und das Betriebssystem. Diese Daten dienen der Analyse des Nutzerverhaltens, der Fehlerbehebung und der Gewährleistung der Sicherheit unserer Website.

Persönliche Informationen, die wir sammeln

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen über den Webbrowser, die IP-Adresse, die Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Wenn Sie auf der Website navigieren, sammeln wir auch Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, auf die Sie zugreifen, die Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf die Website geführt haben, sowie Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als “Geräteinformationen”.

Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:

– Cookies” sind Datendateien, die auf einem Gerät oder Computer gespeichert werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
– Logdateien” protokollieren Aktionen auf der Website und sammeln Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis- und Ausgangsseiten sowie Datums- und Zeitstempel.
– “Web Beacons”, “Tags” und “Pixel” sind elektronische Dateien, die dazu dienen, Informationen darüber zu sammeln, wie Sie auf der Website navigieren.

Wenn Sie auf der Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir auch bestimmte Informationen über Sie. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als “Bestellinformationen”.

Unter “persönlichen Informationen” verstehen wir in dieser Datenschutzrichtlinie sowohl Geräte- als auch Bestellinformationen.

 

Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen, um Bestellungen, die wir über die Website erhalten, auszuführen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bearbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, den Versand und die Zusendung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen).

Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:

Mit Ihnen kommunizieren; Überprüfung unserer Aufträge auf mögliche Risiken oder Betrug; und Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, sofern dies mit Ihren Datenschutzpräferenzen vereinbar ist.

Wir verwenden die gesammelten Gerätedaten, um potenzielle Risiken und Betrug zu erkennen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre IP-Adresse) und um unsere Website allgemein zu verbessern und zu optimieren (z. B. mithilfe von Analysen über das Surfverhalten unserer Kunden und die Interaktion mit der Website sowie zur Bewertung des Erfolgs unserer Marketing- und Werbekampagnen).

 

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter, die uns bei der Verwendung Ihrer persönlichen Daten wie oben beschrieben unterstützen. Zum Beispiel benutzen wir Tamiska für den Betrieb unseres Online-Shops. Weitere Informationen darüber, wie Tamiska Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier. Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Für weitere Informationen darüber, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet, klicken Sie bitte hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Sie können sich hier von Google Analytics abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

Verhaltensorientierte Werbung

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbe- oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative (“NAI”) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Hier können Sie sich gegen gezielte Werbung entscheiden:
GEMEINSAME LINKS UMFASSEN:
FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous
BING – https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads

Darüber hinaus können Sie einige dieser Dienste über das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://optout.aboutads.info/.

Nicht Verfolgen

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -verwendungspraktiken unserer Website nicht ändern werden, wenn wir von Ihrem Browser ein “Do Not Track”-Signal erhalten.

Ihre Rechte

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Europa haben, haben Sie das Recht, auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an die unten stehenden Kontaktdaten.
Wenn Sie in Europa ansässig sind, beachten Sie bitte auch, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um unsere berechtigten Geschäftsinteressen wie oben beschrieben zu verfolgen. Bitte beachten Sie auch, dass Ihre Daten außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übermittelt werden.

Vorratsspeicherung von Daten

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Informationen zu löschen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Seite zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, um Ihnen eine personalisierte Nutzung und ein besseres Surferlebnis bieten zu können.

Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu kontrollieren und gegebenenfalls abzulehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies bestimmte Funktionen und Dienste unserer Website beeinträchtigen kann.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen oder zu aktualisieren, um den rechtlichen Anforderungen und Änderungen in unserer Datenverarbeitungspraxis gerecht zu werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Stand: Juli 2023