Was ist Omega 3?

Omega 3 ist eine der essentiellen Fettsäuren, die dein Körper benötigt. Essentiell bedeutet, dass dein Körper sie nicht selbst herstellen kann und du sie daher über deine Ernährung aufnehmen musst. Um zu verstehen, warum du dieses Nahrungsergänzungsmittel einnehmen solltest, ist es wichtig zu wissen, was Fettsäuren sind. Fettsäuren können in gesättigte und ungesättigte Fettsäuren unterteilt werden. Eine Mischung dieser Fettsäuren bildet die Grundlage für Öle und Fette, die täglich in unserer Küche verwendet werden. Die Omega 3 Fettsäuren können in pflanzliche und tierische Varianten unterteilt werden. Die pflanzliche Variante ist Alpha-Linolensäure, die dazu beiträgt, deinen Cholesterinspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten. Die tierischen Varianten sind Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure. Diese Fettsäuren sorgen für einen gesunden Blutdruck und eine gute Herzfunktion. Fettsäuren enthalten auch viele Kohlenhydrate, die dein Körper für die Energieproduktion benötigt.

Omega 3 kommt hauptsächlich in frischem Fisch und Fischöl vor. Wenn du davon viel isst, hast du die größte Chance, es ausreichend aufzunehmen. Allerdings essen wir oft Fisch, der nur wenig davon enthält, wie zum Beispiel Fischstäbchen oder Scholle. Frischer Fisch, an den du denken solltest, sind Lachs oder Hering. Neben Fisch findest du es auch in Avocados, Nüssen und vielen verschiedenen Samen. Da es also schwierig ist, genug Omega 3 über die Ernährung aufzunehmen, ist es sinnvoll, es als Ergänzungsmittel einzunehmen.

Warum solltest du Omega 3 nehmen?

Der Hauptgrund, Omega 3 einzunehmen, sind die gesundheitlichen Vorteile. Eine Studie hat gezeigt, dass die Bewohner Grönlands aufgrund ihres hohen Omega-3-Konsums von Fisch deutlich weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in vielen Ländern ein großes Problem. Eine ausreichende Menge dieser Fettsäure sorgt für niedrigere Cholesterinwerte und reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus fördert es die Haut- und Augengesundheit. Schwangeren Frauen wird Omega 3 auch empfohlen, um die Augengesundheit des Fötus optimal zu entwickeln. Es ist auch gut für Menschen mit hohem Blutdruck, da es den Blutdruck senkt.

Fazit

Omega 3 ist eine wichtige Fettsäure, die viele Menschen nicht ausreichend aufnehmen. Da es eine essentielle Fettsäure ist, die über die Nahrung aufgenommen werden muss, wird empfohlen, es als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Dadurch wird das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich reduziert und ein hoher Blutdruck gesenkt.

Kurz gesagt

Omega 3 ist eine der essentiellen Fettsäuren, die dein Körper benötigt. Da sie essentiell ist, muss sie über die Ernährung aufgenommen werden. Dies ist jedoch schwierig, da sie hauptsächlich in größeren Mengen in frischem Fisch und Fischöl vorkommt. Es ist wichtig, ausreichend davon aufzunehmen, da dein Körper diese Fettsäuren für seine Funktionen benötigt und es viele gesundheitliche Vorteile gibt. Es sorgt für einen gesunden Cholesterinspiegel und reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich. Außerdem profitieren auch Menschen mit hohem Blutdruck und schwangere Frauen für die Entwicklung des Fötus davon.

Hole dir Omega 3 in unserem Onlineshop!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert